Mitglied in der Montagsgesellschaft werden!
Mitreden statt Zuschauen!
Hier finden Sie unseren Mitgliedsantrag für eine Privatmitgliedschaft sowie Informationen für Unternehmen:
Online-Mitgliedsantrag für Privatpersonen
Mitgliedsantrag für Firmen herunterladen
Wer weiß, der kann – vor allem gestalten! Mit einer Mitgliedschaft im gemeinnützigen Verein Montagsgesellschaft e.V. entscheiden Sie sich aktiv dafür, durch einen engagierten Bürgerdialog Dinge in Bewegung zu setzen und kontrovers zu diskutieren.
Denn: als Mitglied werden Ihre Themenvorschläge aktiv in das Veranstaltungsprogramm aufgenommen. Mit einer Mitgliedschaft besitzen Sie die Möglichkeit, Ihre Fragen per E-Mail vor der jeweiligen Diskussionsrunde an info@montagsgesellschaft.de platziert und damit von Experten diskutiert zu wissen.
Selbstverständlich ist Mitgliedern eine Zusage für deren Anmeldung stets sicher. Und als Mitglied unseres Vereins haben Sie die Möglichkeit, im Rahmen unserer neuen „Backstage-Treffen“ mit den hochklassigen Referenten nach diversen Veranstaltungen nochmals mehr und intensivere Insights zum Themenkomplex der jeweiligen Diskussionsrunde zu erhalten.
Zögern Sie also nicht und werden Sie Teil unseres Vereins. Nur wer aktiv engagiert diskutiert kann zielgerichtet gestalten und mitwirken!
Die Teilnehmer und Gäste der Montagsgesellschaft
Zu den Gästen und Teilnehmern der Montagsgesellschaft zählen Personen aus ganz unterschiedlichen Bereichen: Aus der Wissenschaft, aus der Wirtschaft, aus der Politik, aus der Kirche oder von einer Universität – sie alle sind interessante Persönlichkeiten, die „etwas zu sagen haben“ und offen für neue Ideen und Impulse sind.
Prinzipiell ist jeder herzlich eingeladen, an den Veranstaltungen der Montagsgesellschaft teilzunehmen. Einzige Bedingung: Eine kurze Anmeldung zu den Veranstaltungen.
Die Montagsgesellschaft ist vollständig ehrenamtlich organisiert. Die Gelder, die wir über Vereinsmitgliedschaften einnehmen, werden einzig und allein für die Organisation unserer in der Regel öffentlichen Veranstaltungen genutzt. Über Ihre Beiträge und Spenden ist es also möglich, dass Fahrt- und Unterbringungskosten für Referenten gezahlt werden, dass Kosten für Raummieten getragen werden können oder ähnliches.
Wir bitten daher ausdrücklich darum, dass Sie uns mit einer Spende oder Ihrer Mitgliedschaft in unserem Verein unterstützen. Da die Montagsgesellschaft ein gemeinnütziger Verein ist, erhalten Sie selbstverständlich für sämtliche Ausgaben eine Spendenquittung.
Unsere Bankverbindung:
Frankfurter Sparkasse
IBAN: DE 37500 50201 02003 61414
BIC: HELADEF1822