Warning: Undefined array key "HTTP_ACCEPT_LANGUAGE" in /www/htdocs/w005f90e/r2023/system/functions/fu_sys-inputfilter.php on line 94
Veranstaltung - Montagsgesellschaft e.V.

Festakt im Kaisersaal des Römers mit Oberbürgermeister Peter Feldmann und Ehrung von Jay-Jay Okocha

© 11Freunde.de, http://shop.11freunde.de/jay-jay-vs-titan-ma-12-267.html

Drei Erkenntnisse des Abends:

Zum 10-jährigen Jubiläum der formalen Vereinsgründung der Montagsgesellschaft lud der Magistrat der Stadt Frankfurt am Main zum Festakt im Kaisersaal des Römers ein. Die Ehrung erfolgte durch Herrn Oberbürgermeister Peter Feldmann mit einem Vortrag zum Thema „Bürgerschaftliches Engagement“. Zusätzlich nahm die Montagsgesellschaft noch ein weiteres Ehrenmitglied auf: Den Ausnahmefußballspieler Jay-Jay Okocha, der im Trikot der Frankfurter Eintracht eines der attraktivsten Tore in der Geschichte der Bundesliga geschossen hat und dessen Name immer mit der Stadt Frankfurt verbunden sein wird. Da Jay-Jay Okocha die Auszeichnung nicht persönlich entgegen nehmen konnte, reiste der Botschafter der Bundesrepublik Nigeria, Seine Exzellenz Herr Yusuf Maitama Tuggar, aus Berlin an, um die Urkunde in Empfang zu nehmen.

Erkenntnis #1: Der ausgeprägte Bürgersinn hat das heutige Frankfurt erst entstehen lassen.

Oberbürgermeister Peter Feldmann lobte in seiner Festrede den historisch gewachsenen Bürgersinn Frankfurts. Bürgerschaftliches Engagement sei tief in Frankfurt verwurzelt. „Frankfurt hatte keine Helden, sondern Händler“, gab der Oberbürgermeister zu verstehen. Die Händler aus der engagierten Bürgerschaft seien der Grund gewesen, weshalb Frankfurt schon früh seine Tore öffnete – das brachte Reichtum in die Stadt. Bis heute organisieren sich die Frankfurter Bürger selbst, packen an und halten zusammen. „Mischen Sie sich weiter ein“, forderte der Oberbürgermeister die anwesenden Mitglieder und Gäste auf. Dafür stehe die Stadt Frankfurt – ebenso wie die Montagsgesellschaft.

Erkenntnis #2: Die Montagsgesellschaft bleibt engagiert und vielseitig!

Auch in Zukunft werde die Montagsgesellschaft die politische Diskussion fördern – stets engagiert, heterogen und konstruktiv: „Ziel der Montagsgesellschaft ist es, inhaltlich zu arbeiten. Die Menschen sollen nach den Veranstaltungen nach Hause gehen und sagen ‘heute habe ich etwas mitgenommen‘“, so der Vorsitzende Dr. Stefan Söhngen. In über zehn Jahren könne man auf eine vielfältige Gäste- und Referentenliste zurückblicken: Joachim Gauck, Volker Bouffier, Christian Lindner, Joey Kelley, Heiner Brand, verschiedenste Zeitzeugen, Kulturschaffende, Wissenschaftler, Manager und Militärs – ein kleiner Auszug einer langen und heterogenen Liste.

Erkenntnis #3: Ein Brückenschlag zwischen Frankfurt und Lagos – vielleicht sogar eine Partnerschaft – warum eigentlich nicht? 

Im Beisein der Vertreter der Stadt Frankfurt sowie des Botschafters von Nigeria wurde zu guter Letzt noch eine Idee geboren: Warum nicht ein Brückenschlag zwischen Lagos (Nigeria) und Frankfurt schaffen? Lagos, das Finanz- und Bankenzentrum Afrikas, wäre doch ein geeigneter Städtepartner für den deutschen Wirtschafts- und Finanzknoten Frankfurt am Main. Über diesen Gedanken und über vieles mehr wurde beim feierlichen Ausklang in den Räumlichkeiten des Frankfurter Römers sicher noch weiter diskutiert.   

Termin
23. Oktober 2017, 16:00 Uhr
Veranstaltungsort
Kaisersaal
im Frankfurter Römer
Römerberg 23
60311 Frankfurt am Main
Galerie