Digital Shopping - Der Marktplatz im Wohnzimmer: Schöne neue Welt oder Konsumwahn?
Die Thesen des Abends:
Die zweite Veranstaltung der Hamburger Montagsgesellschaft war ein voller Erfolg. Gut 30 Mitglieder und Gäste - "Onliner" und "Offliner" - nutzten die Möglichkeit, im Hotel Atlantic Hamburg engagiert zu diskutieren. Auf dem Podium: Hochkarätige Vertreter aus Politik und Wirtschaft. Der Abend brachte die folgenden Thesen hervor:
- Daten sind die eigentliche Währung der Gegenwart. Der Handel damit ist um einiges älter als die digitale Welt.
- Online wird Offline immer übertreffen. Stationär ist jedoch elementar, um Erlebniswelt, Touchpoint und Loyalität zu fokussieren.
- Deutschland hat eine soziale Marktwirtschaft. Deshalb muss die Politik Vorraussetzungen für den Erfolg schaffen. Digital muss der Vorteil des Unternehmers sein.
- Freiheitswerte sind und dürfen für uns im digitalen Zeitalter nicht verhandelbar sein.
- Entwicklung kann man nicht aufhalten, aber nutzen.
- Digitalisierung ist Chance und nicht Bedrohung.
- China wird die Position der Weltmacht durch seine Fähigkeiten in der digitalen Welt sichern und ausbauen.
Es diskutierten:
Carsten Ovens MdHB (CDU), Fachsprecher Wissenschaft & Digitale Wirtschaft in der Hamburgischen Bürgerschaft
Nikolas von Haugwitz, Vorstand der Hawesko Holding AG
Andreas Winiarski, Partner bei Earlybird Venture Capital und ehem. Pressechef der Rocket Internet SE
Moderation: Dr. Stefan Söhngen, Vorsitzender der Montagsgesellschaft e.V.
Termin
28. Mai 2018, 17:30 Uhr
28. Mai 2018, 17:30 Uhr
Veranstaltungsort
Hotel Atlantic Hamburg
An der Alster 72–79
20099 Hamburg
Hotel Atlantic Hamburg
An der Alster 72–79
20099 Hamburg

Galerie