Warning: Undefined array key "HTTP_ACCEPT_LANGUAGE" in /www/htdocs/w005f90e/r2023/system/functions/fu_sys-inputfilter.php on line 94
Veranstaltung - Montagsgesellschaft e.V.

Internatserziehung in der Bildungsrepublik Deutschland - Ein Mehrwert für Demokratie und Verantwortungsbewusstsein?

Die drei Erkenntnisse des Abends:

Die Auftakt-Veranstaltung der Hamburger Montagsgesellschaft im Jahr 2019 war ein voller Erfolg. Gut 35 Mitglieder und Gäste nutzten die Möglichkeit, mit hochkarätigen Pädagogen, Buchautoren und Schulleitern im Hotel Atlantic Hamburg zu diskutieren. Der Abend brachte die folgenden Erkenntnisse hervor:

 

Erkenntnis #1: Internate bieten "Bildung und Erziehung zu gleichen Teilen".

Sie entstammen dem angelsächsischen System, wohingegen im deutschen System eine klare Trennung zwischen Bildung und Erziehung erfolgt. Auch die sprachliche Trennung zwischen Bildung und Erziehung ist auf den deutschsprachigen Raum begrenzt. Im Englischen beispielsweise steckt beides im Wort "Education". An öffentlichen Schulen steht die reine Wissensvermittlung, also die Bildung im Vordergrund und die Erziehung  kommt häufig zu kurz. Demokratie und Verantwortung gehören dabei zu den Leitbildern der meisten Internate. 

 

Erkenntnis #2: Glück kann erzogen werden.

Die Überlegenheit des Lernens durch Erfahrung bildet das grundsätzliche Konzept. Kinder lernen sehr viel einfacher durch Erfahrung, statt durch ständige Belehrung. Diese Erkenntnis muss in allen Schulformen stärker berücksichtigt werden. Dabei wurde festgestellt, dass die Schüler im angelsächsischen Raum häufiger mit Freude an Ihre Schulzeit zurückdenken. Dort findet in den Schulen auch das soziale Leben statt. Sport, Musik, Projekte und Ausflüge haben hier einen höheren Stellenwert als in Deutschland. 

 

Erkenntnis #3: Internate können schneller auf neue Herausforderungen, wie die Digitalisierung reagieren

Die Internate haben größere finanzielle Spielräume für die Anschaffung notwendiger Lehrmittel. Auch der bürokratische Weg zur Umsetzung ist deutlich kürzer. Ein Bereich, in dem die Internate definitiv einen Mehrwert zum öffentlichen Schulsystem leisten können. 


Es diskutierten:

Dr. Bernhard Bueb, Pädagoge, Buchautor und ehemaliger Leiter der Schule Schloss Salem

Heike Elz, Leiterin der Schule Marienau

Dr. Peter Rösner, Leiter der Stiftung Louisenlund

Helga Volger, Leiterin des Internat Solling

Daniel Seufert, Montagsgesellschaft e.V. (Moderation)

Termin
01. April 2019, 17:30 Uhr
Veranstaltungsort
Hotel Atlantic Kempinski Hamburg
Goldener Saal
An der Alster 72-79
20099 Hamburg
Galerie