Warning: Undefined array key "HTTP_ACCEPT_LANGUAGE" in /www/htdocs/w005f90e/r2023/system/functions/fu_sys-inputfilter.php on line 94
Veranstaltung - Montagsgesellschaft e.V.

Women's empowerment: Frauen zwischen Emanzipation, Stereotypen und Benachteiligung in der Arbeitswelt

Drei Erkenntnisse des Abends:

Erkenntnis #1: Die Zeit der Frauen ist gekommen.

Die Welt ist heute deutlich komplexer als vor einigen Jahren – in der Folge ist die Vereinbarkeit von Familie und Beruf komplizierter geworden. Dennoch gab es kaum bessere Zeiten für Frauen, um beruflich Karriere zu machen. Einzig: Die Rahmenbedingungen stimmen (noch) nicht.  

Erkenntnis #2: Ein Bewusstseinswandel in der Gesellschaft hat noch nicht stattgefunden.

Auch wenn sich die meisten Menschen und Unternehmen „Geschlechtergerechtigkeit“ auf die Fahne schreiben, ist der Bewusstseinswandel auf gesellschaftlicher Ebene noch nicht angekommen. In der Arbeitswelt werden Attribute wie blond, hübsch oder hysterisch meist Frauen zugeschrieben – Männer werden kaum auf solche Kategorien reduziert. Auch Sexismus, gerade in Verbindung mit einer beruflichen Hierarchie, ist weiterhin ein Problem, mit dem sich Frauen konfrontiert sehen. Hier müssen Frauen persönliche Grenzen setzen und diese versuchen klar zu kommunizieren.

Erkenntnis #3: Frauen dürfen selbstbewusster auftreten!

Im Berufsalltag wird oft übersehen, dass Frauen – besonders Mütter – vielfach hervorragend organisiert sind. Geburt und Kindererziehung können in diesem Zusammenhang als wichtige Lebenserfahrung, quasi als Ausbildungszeit verstanden werden.

Viele Frauen haben zudem ein größeres Sicherheitsbedürfnis als Männer und treten weniger selbstbewusst auf. Schon in der Erziehung sollten junge Mädchen durchaus zum Selbstbewusstsein erzogen werden. Mädchen und Frauen müssen nicht immer brav und zurückhaltend sein, sie sollten ihre Wünsche und Ansprüche, z.B. in Gehaltsverhandlungen, genauso deutlich kommunizieren wie Männer.    


Es diskutierten:

Ronja Merkel, Chefredakteurin, Journal Frankfurt

Nicole Ruppel, Geschäftsführerin, Adam Ruppel Asbach GmbH

Dr. Bernadette Weyland (CDU), Politikerin, Staatssekretärin a.D., Hessisches Ministerium der Finanzen

Termin
28. Oktober 2019, 18:30 Uhr
Veranstaltungsort
Hager Unternehmensberatung GmbH
Zur Charlottenburg 3
60437 Frankfurt am Main
Galerie