Neujahrsempfang mit Zita Cobb

Neues Jahr, neue Vorsätze – so heißt es. Für die Montagsgesellschaft bedeutet das in 2015 vor allem viele spannende Diskussionsrunden mit erstklassigen Themen, die bewegen!
Wie bereits angekündigt freuen wir uns sehr, Ihnen heute die Einladung für den Neujahrsempfang übersenden zu können. Zum Start in das Jahr werden wir uns aber nicht mit den bekannten Themenfeldern unseres Vereins auseinandersetzen, sondern mit Kunst und Kultur bzw. einer sehr bekannten und renommierten Persönlichkeit aus Neufundland.
Zita Cobb gehörte zu den drei bestbezahlten Industriemanagerinnen der USA, als sie 2001 ihren Job aufgab und sich auszahlen ließ. Der Weg führte sie zurück an ihren Geburtsort nach Fogo Island, einer 254 km² großen Insel vor der Küste Neufundlands. Ein trostloses und verwüstetes Eiland. Nur wenige Menschen lebten dort noch, nachdem der Kabeljaufang, die einzige Einnahmequelle, wegen Überfischung nicht mehr möglich war. Das Wort Aufgeben kennt Cobb nicht. Nach ihrem Ausstieg hat sie das Modell eines sozialen Unternehmertums als „non-profit-business“ entwickelt und beschlossen, es in Fogo Island in die Tat umzusetzen.
Sie fördert Naturprojekte, Kunst und Handwerk. Und hat auf der Insel ein utopisch wirkendes Hotel mit besonderem Gastronomie-Konzept entwickelt. Die eloquente und temperamentvolle Zita Cobb wirbt weltweit für ihre Ideen, jetzt zum ersten Mal in Deutschland.
Die Gästeliste wird nach dem Prinzip „first come, first served“ zusammengestellt. Mitglieder des Vereins Montagsgesellschaft werden selbstverständlich bevorzugt berücksichtigt. Sollten Sie Interesse an einer Mitgliedschaft im gemeinnützigen Verein der Montagsgesellschaft haben, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.
Für Mitglieder unseres Vereins ist der Neujahrsempfang samt Diskussion in der ehemaligen Rothschild-Sommerresidenz natürlich kostenfrei.
Für Nicht-Mitglieder ist eine Teilnahme für die entspannte Gesprächsrunde mit Zita Cobb und am anschießenden Neujahrsempfang mit Aperitif, kleinem Buffet nach Wahl des Küchenchefs und ausgewählten Getränken zu einem Preis von 30 EUR zu reservieren. Details zu den Zugangsmodalitäten senden wir gerne mit der Anmeldebestätigung zu.
Bei Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Mitglied in der Montagsgesellschaft werden! Mitreden statt Zuschauen!
Wer weiß, der kann – vor allem gestalten! Mit einer Mitgliedschaft im gemeinnützigen Verein der Montagsgesellschaft entscheiden Sie sich aktiv dafür durch einen Engagierten Bürgerdialog Dinge in Bewegung zu setzen und kontrovers zu diskutieren. Denn: als Mitglied werden Ihre Themenvorschläge aktiv in das Veranstaltungsprogramm aufgenommen. Mit einer Mitgliedschaft besitzen Sie die Möglichkeit, Ihre Fragen per Mail vor der jeweiligen Diskussionsrunde an mitgestalten@montagsgesellschaft.de platziert und damit von Experten diskutiert zu wissen. Selbstverständlich ist Mitgliedern eine Zusage für deren Anmeldung stets sicher. Und als Mitglied unseres Vereins haben Sie die Möglichkeit, im Rahmen unserer neuen „Backstage-Treffen“ mit den hochklassigen Referenten nach diversen Veranstaltungen nochmals mehr und intensivere Insights zum Themenkomplex der jeweiligen Diskussionsrunde zu erhalten. Zögern Sie also nicht und werden Sie Teil unseres Vereins. Nur wer aktiv engagiert diskutiert kann zielgerichtet Gestalten und Bewirken!
Der gemeinnützige Verein Montagsgesellschaft e.V. versteht sich als eine parteiunabhängige Plattform für bürgerliche Interessen. Der Zweck des Vereins ist die Förderung der politischen Diskussion, insbesondere im Umfeld bürgerlicher, konservativer und marktwirtschaftlicher Themen.
26. Januar 2015, 18:00 Uhr
Villa Rothschild Kempinski
Im Rothschildpark 1
61462 Königstein im Taunus
