Warning: Undefined array key "HTTP_ACCEPT_LANGUAGE" in /www/htdocs/w005f90e/r2023/system/functions/fu_sys-inputfilter.php on line 94
Veranstaltung - Montagsgesellschaft e.V.

Nie wieder ist jetzt! Warum gerade jetzt der Schulterschluss mit Israel wichtig ist | Chanukkalicht in der Villa Rothschild

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Gäste und Mitglieder der Montagsgesellschaft,

wir alle sind über die Situation in Israel informiert. Seit dem Tag des Terrorangriffs der Hamas auf Israel verfolgen wir die Entwicklung dieser kriegerischen Auseinandersetzung.

3 Tage nach dem 7. Oktober sollte ein Treffen stattfinden: Zwischen dem Bürgermeister von Sulzbach, Elmar Bociek und dem Präsidenten von Makkabi Deutschland, Alon Meyer.

Das Treffen, das lange vorher terminiert war, sollte zum Ziel haben, drüber zu reden, wie ein Schulterschluss zwischen Kommunen aus Frankfurt Rhein-Main und / oder Sportvereinen und vergleichbaren Ebenen in Israel erfolgen kann.

Elmar Bociek und Alon Meyer wollten sich treffen und ggf. auch über die Plattform der Montagsgesellschaft hier ein Zeichen setzen: Kooperationen zwischen israelischen Organisationen  – z.B. auch Sportvereine und ggf. einer israelischen Kommune – und vergleichbaren Ebenen aus Frankfurt Rhein-Main. Kernaussage dabei: Sport verbindet und bietet für derartige Schulterschlüsse die beste Grundlage. 

Dann kam der Krieg – und alles wurde erst mal „eingefroren“.

Nach einiger Zeit des Reflektierens kommen wir alle aber zu der Erkenntnis: Wir wollen den Dialog und die Verbindung nicht abbrechen lassen und sagen deshalb „jetzt erst recht“.

Entsprechend laden wir zu einer Veranstaltung der Montagsgesellschaft ein zum Thema:

Nie wieder ist jetzt. (Jetzt erst recht.)

… warum gerade jetzt der Schulterschluss mit Israel wichtig ist.

Unsere Gesprächsgäste werden sein:

Elmar Bociek, Bürgermeister Sulzbach
Alon Meyer, Präsident Makkabi Deutschland
Andrew Aryeh Steiman, Rabbiner

Die Veranstaltung findet statt in der Villa Rotschild. Es handelt sich um die ehemalige Sommer-Residenz der jüdischen Frankfurter Familie Goldschmidt-Rothschild am 11. Dezember, 19:30 Uhr.

In der Reichsprogramnacht, also in der Nacht vom 9. auf den 10. November wollten Mitglieder der Hitler-Jugend einen Brandanschlag auf das Gebäude vollziehen. So weit kam es nicht: Königsteiner Bürgerinnen und Bürger haben eine Menschenkette um das Anwesen gebildet und somit wohl die Zerstörung der Villa Rothschild verhindert!

Wir werden zu dieser Abendveranstaltung weitere Bürgermeister aus der Region einladen und ein gemeinsames Signal setzen!

Auch werden an diesem Abend Kreppel angeboten. Dies, weil das der jüdischen Tradition entspricht, nämlich am Abend des 11. Dezember, das Chanukkalicht (des Lichterfestes), gemeinsam zu entzünden.

Bitte melden Sie sich in gewohnter Form an. Wie immer stellen wir die Gästeliste nach dem Prinzip First Come, First serve zusammen. Dabei werden Mitglieder des Vereins bevorzugt behandelt. Über folgenden Link können Sie sich anmelden:

Vielen Dank und freundliche Grüße

Stefan Söhngen (Vorsitzender Montagsgesellschaft e.V.)

Termin
11. Dezember 2023, 19:30 Uhr
Veranstaltungsort
Villa Rothschild
Im Rothschildpark 1
61462 Königstein
Hinweis
Galerie