Warning: Undefined array key "HTTP_ACCEPT_LANGUAGE" in /www/htdocs/w005f90e/r2023/system/functions/fu_sys-inputfilter.php on line 94
Veranstaltung - Montagsgesellschaft e.V.

The Land of the free - Was America First für Europa bedeutet

Rückblick auf die gestrige Veranstaltung der Montagsgesellschaft e.V.: Bildung, Wirtschaft und die transatlantischen Beziehungen im Fokus

Gestern Abend erlebten wir in der beeindruckenden Villa Sander eine tiefgehende Diskussion zu aktuellen geopolitischen und wirtschaftlichen Entwicklungen. Die Montagsgesellschaft brachte hochkarätige Experten zusammen, um über transatlantische Beziehungen, wirtschaftliche Chancen und die politische Lage in den USA zu sprechen.

Drei zentrale Erkenntnisse des Abends:

  1. Wirtschaft & Unternehmertum in den USA:
    Die USA setzen verstärkt auf Deregulierung, wirtschaftliche Freiheit und Unternehmergeist. Besonders für Investoren und Unternehmen eröffnen sich Chancen, da die USA ein dynamisches Wachstumsumfeld bieten – im Gegensatz zu den regulatorischen Herausforderungen, die Europa aktuell erlebt.

  2. Bildung als Schlüssel für die Zukunft:
    Junge Generationen haben andere Erwartungen an Wirtschaft und Politik. In den USA wächst die Generation Z mit einem starken Fokus auf wirtschaftliche Unsicherheit, Inflationsängste und Flexibilität im Arbeitsmarkt auf. Dies beeinflusst nicht nur politische Entscheidungen, sondern auch Investitionsstrategien.

  3. Transatlantische Beziehungen: Eine Neuausrichtung ist nötig:
    Die Diskussion machte deutlich: Europa muss sich klarer positionieren, wirtschaftlich agiler werden und sich stärker auf die Herausforderungen der Zukunft fokussieren. Während die USA durch pragmatische Politik und wirtschaftliche Stärke profitieren, kämpft Europa mit Bürokratie und Unsicherheiten.

Ein besonderer Dank an unsere Podiumsgäste und alle Teilnehmer für die spannenden Impulse und den offenen Austausch. Die Montagsgesellschaft bleibt der Ort für wegweisende Diskussionen – auf Augenhöhe und mit Blick nach vorne.

--

 

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste und Mitglieder der Montagsgesellschaft,

die Wahl in den USA ist abgeschlossen, der 45. und 47. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika heißt Donald Trump. So langsam sortiert sich alles neu und wir beobachten aus der deutschen Perspektive die Entwicklungen.

Für viele von uns bleibt es nicht beim Beobachten – viele von uns sind mittelbar oder unmittelbar von den Entwicklungen und der zweiten Amtszeit von Donald Trump betroffen, bzw. profitieren davon.

Mit Frau Professor Olson von der Universität Gießen und Herrn Tripp von HSBC Deutschland haben wir – auch mit Ihnen – kurz vor der Wahl in den USA die Auswirkungen auf Deutschland diskutiert.

Nun blicken wir im positiven Sinne nach vorne und haben ein Folge-Format, das auch diesmal einen sehr exklusiven Charakter hat, organisiert. Es richtet sich ausschließlich an die Teilnehmer der letzten Veranstaltung (und einige ausgewählte weitere Gäste).

Die Moderation liegt bei Dr. Stefan Söhngen, Vorsitzender Montagsgesellschaft e.V..

Anmeldung:

Die Veranstaltung ist streng teilnehmerbegrenzt und hat einen sehr exklusiven Anspruch.

Melden Sie sich bei Interesse gerne unter info@montagsgesellschaft.de

Das Format findet als Eröffnungsformat der Villa Sander / SATELLITE Office (ehemaliges Gästehaus der Deutsche Bank AG) statt. Entsprechend sind wir zu einem Dinner eingeladen.

 

Gesprächsgäste:

Andreas Povel, USA-Experte, Geschäftsführer American Chamber of Commerce Germany a.D., ehemaliger CEO diverser Unternehmen mit direktem USA-Bezug

Ralph Winter, Founder und CEO der W5 Group USA / Internationaler Immobilienunternehmer und Single Family Office Principal, lebt seit 2013 in den USA.

Celine Winter, Next Gen Principal der W5 Group / Spezialistin im Bereich Innovative Living USA / Expertin für Generation Z Konsumverhalten, lebt in der Schweiz und den USA.

Termin
05. März 2025, 19:30 Uhr
Veranstaltungsort
Villa Sander
Satellite Office Frankfurt
Mainzer Landstraße 10
60325 Frankfurt am Main
Hinweis
Galerie