Warning: Undefined array key "HTTP_ACCEPT_LANGUAGE" in /www/htdocs/w005f90e/r2023/system/functions/fu_sys-inputfilter.php on line 94
Veranstaltung - Montagsgesellschaft e.V.

„Glamour im Licht, Ausbeutung im Schatten: Mode auf dem Prüfstand“

Sehr geehrte Damen und Herren,

liebe Gäste und Mitglieder der Montagsgesellschaft,

Mode, Modestadt Frankfurt und das Thema Menschenrechte – das alles sind inhaltliche Schwerpunkte, die wir im Rahmen unserer Veranstaltungen immer wieder aufgegriffen haben.

Mode und Menschenrechte stehen dabei (leider) stets in direktem Zusammenhang.

Gemäß unserem Anspruch des engagierten Bürgerdialogs beschäftigen wir uns erneut mit der Frage, wie Mode und das, was wir in den Geschäften, Boutiquen und auf Märkten kaufen, im Hinblick von Menschenrechten steht und was sich hier in den letzten Jahren verändert hat.

Und: vieles in dem Kontext muss vor dem Hintergrund von Nachhaltigkeitsfragen diskutiert werden: Immerhin werden in Deutschland rund 1,3 Millionen Tonnen Kleidung pro Jahr entsorgt – ein beachtlicher Teil davon ist neu. Der gesamte Bekleidungsmarkt ist ein Milliardengeschäft mit einem Umsatz allein in Deutschland im Jahr 2025 von etwa 67 Milliarden Euro, Tendenz steigend.

Es ergibt sich also ein breites Diskussionsfeld.

Wir freuen uns sehr auf den Austausch zum Thema:

„Glamour im Licht, Ausbeutung im Schatten: Mode auf dem Prüfstand“

 

Unsere Gesprächsgäste:

  • Thimo Schwenzfeier, Conscious Fashion Store von Peek & Cloppenburg in Berlin am Potsdamer Platz / Show Director der NEONYT Messe und der FASHIONSUSTAIN Konferenz
  • Wolf Lüdge, Coach, Speaker und ehemaliger Geschäftsführer HESS NATURTEXTILIEN GMBH
  • Sanu Sara Durmaz, Shero Agency  |  Nachhaltiges Influencer Marketing
  • Nathalie Schaller, Gründerin des humanitären Modelabels [eyd], das Frauen in Asien, die von Ausbeutung und Sklaverei betroffen waren, einen Neustart ermöglichte; Buchautorin, Trägerin des Bundesverdienstkreuzes, inzwischen bei IJM tätig
Termin
29. September 2025, 19:30 Uhr
Veranstaltungsort
Hab&Gut Atelier
(Eingang neben DOLZER)
Hanauer Landstr. 190
60314 Frankfurt am Main