Deutsch-/ Schweizerischer Wirtschaftsdialog

Brücken bauen: Frankfurt trifft Alpenrepublik
Am 3. September 2025 lud die Montagsgesellschaft in die Villa Sander in Frankfurt zum Deutsch-Schweizerischen Wirtschaftsdialog. Ziel war es, Brücken zwischen zwei prosperierenden Regionen zu schlagen und voneinander zu lernen.
Begrüßung und Grußwort
Den Auftakt machte Anita Gödiker, Gastgeberin und Unternehmerin mit Standorten in Deutschland und der Schweiz.
Das Grußwort sprach der Schweizer Generalkonsul Dr. Erik Jakob. Er betonte die enge Verbindung beider Länder – wirtschaftlich, gesellschaftlich und kulturell – und nannte Pragmatismus, direkte Demokratie und Föderalismus als zentrale Erfolgsfaktoren der Schweiz.
Wirtschaft im Dialog: Frankfurt und Luzern
Nadine Rotzer von der Wirtschaftsförderung Luzern stellte die Innovationskraft der Zentralschweiz vor. Hidden Champions wie Thermoplan oder Technologiepartner von Google Maps zeigen die internationale Stärke der Region. Frankfurt, so Bernhard Grieb von der Wirtschaftsförderung Frankfurt, ist als Finanz- und Dienstleistungszentrum geprägt von Internationalität, Geschwindigkeit und globaler Vernetzung.
Unternehmerische Perspektiven
Unternehmerin Anita Gödiker berichtete aus eigener Erfahrung: In der Schweiz gelingen Fachkräftegewinnung, Pragmatismus und Planbarkeit oft leichter. In Deutschland bremsen dagegen häufig bürokratische Prozesse. Ihr Appell: Mehr Mut zum Machen und Räume für Begegnungen schaffen.
Zentrale Erkenntnisse
Demokratie & Teilhabe – Beteiligung sichert Planbarkeit und Akzeptanz.
Fachkräfte & Migration – Internationalität ist Stärke für beide Standorte.
Innovation & Infrastruktur – Forschung und pragmatische Verfahren sind Schlüssel zum Erfolg.
Fazit
Der Abend machte deutlich: Frankfurt und die Schweiz teilen Werte wie Vielfalt, Leistungsbereitschaft und Innovationskraft. Wenn Bürokratie reduziert und Pragmatismus gestärkt wird, können beide Regionen gemeinsam Zukunft gestalten.
Podium:
- Bernhard Grieb, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Frankfurt
- Nadine Rotzer, Projektleiterin Promotion & Ansiedlung, Wirtschaftsförderung Luzern
- Anita Gödiker, Unternehmerin (in Deutschland und der Schweiz), Gründerin, Powerfrau, Inhaberin und Geschäftsführerin der Satellite Office GmbH
Grußwort:
- Generalkonsul Dr. Erik Jakob, Generalkonsul der Schweiz in Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland
03. September 2025, 19:30 Uhr
Villa Sander
Satellite Office Frankfurt
Mainzer Landstr. 10
60325 Frankfurt am Main
