Deutsch-/ Schweizerischer Wirtschaftsdialog

Der Monat September steht bei uns im weiteren Sinne unter dem Motto Deutsch-Schweizerischer-Dialog. So hatten wir Sie zu der Liechtenstein-Schweiz Exkursion eingeladen (Informationen und detaillierter Ablaufplan: https://www.montagsgesellschaft.de/veranstaltung/314).
Hier in Frankfurt wird es auch ein Format geben, bei dem wir die Brücke zwischen Deutschland/Frankfurt und der Alpenrepublik inhaltlich fokussieren werden.
Es gibt viele Parallelen:
- Frankfurt hat einer der höchsten Migrationsraten in Deutschland, die Schweiz einer der höchsten in Europa.
- Frankfurt zählt zu den wohlhabendsten Städten in Deutschland, die Schweiz zu den wohlhabendsten in Europa.
- Frankfurt trägt den Beinamen „Wiege der deutschen Demokratie“, die Schweiz wird als das „Mutterland der Demokratie“ bezeichnet.
Wenn es um die Frustration über zu viele Bürokratie geht, lohnt sich der Blick in die Schweiz: In der Alpenrepublik wird Verwaltung bürgernah gedacht, Infrastruktur mutig gebaut und Verantwortungen werden dezentral organisiert. Vieles erfolgt hier effizienter, gemeinschaftlicher und mutiger – sicherlich so, dass wir Deutsche davon lernen können.
Wir freuen uns sehr, auf einen Dialog und einen Best Practice Austausch zwischen zwei prosperierenden Städten/Regionen der beiden genannten Länder.
Unsere Gesprächsgäste sind:
- Bernhard Grieb, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Frankfurt
- Nadine Rotzer, Projektleiterin Promotion & Ansiedlung, Wirtschaftsförderung Luzern
- Anita Gödiker, Unternehmerin (in Deutschland und der Schweiz), Gründerin, Powerfrau, Inhaberin und Geschäftsführerin der Satellite Office GmbH
Grußwort:
- Generalkonsul Dr. Erik Jakob, Generalkonsul der Schweiz in Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland
Die Zusammenstellung der Gästeliste erfolgt nach dem Prinzip First Come First Serve – dabei haben Mitglieder des Vereins eine Teilnahme-Garantie. Unter https://www.montagsgesellschaft.de/mitglied-werden können Sie eine Mitgliedschaft beantragen.
03. September 2025, 19:30 Uhr
Villa Sander
Satellite Office Frankfurt
Mainzer Landstr. 10
60325 Frankfurt am Main