20 jährige Jubiläumsveranstaltung der Montagsgesellschaft

Sehr geehrte Damen und Herren,
es war Spätsommer 2005. Vorgezogene Bundestagswahl – Gerhard Schröder war zurückgetreten.
Uns störte der „Apparat“ von Politik, Institutionen, deren Akteure alle vorgaben/vorgeben, es gehe um Inhalte. So geht es tatsächlich um Posten, Ämter, Titel und nicht so sehr um Inhalte.
Uns strebte eine Neu-Gründung der historischen Mittwochsgesellschaft vor. Diese hatte – bis zu ihrem Verbot nach dem Attentat auf Adolf Hitler 1944 – den Anspruch über Treffen von Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen eine Plattform für einen freien und vor allem interdisziplinären Dialog zu schaffen. Dies immer mit dem Ziel, so ist es auch bei der Montagsgesellschaft, dass man schlauer und „reicher“ nach Hause geht als man war, bevor man gekommen ist. Wir hatten jedoch mittwochs keine Zeit, also legten wir unsere Treffen auf die Montage.
Die Montagsgesellschaft war geboren.
Der Schlüssel zum Erfolg war in den Folgejahren unsere Kontinuität: Mindestens einmal pro Monat fand ein Format statt. Joachim Gauck, Angela Merkel, Boris Rhein, Volker Bouffier, Peter Struck, diverse Auschwitz-Überlebende, viele Entscheider aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft, Kunst, Gesellschaft – in den langen Jahren waren es über 500 Referentinnen und Referenten, die einen inhaltlichen Beitrag bei und über die Montagsgesellschaft erbracht haben. Eine detaillierte Dokumentation der letzten 20 Jahre ist auf unserer Website zu finden: https://www.montagsgesellschaft.de/
Einer unserer Gründungsmitglieder ist Ulrich Caspar, der Präsident der IHK Frankfurt. Er ermöglicht uns, den Festakt anlässlich des 20-jährigen Jubiläums im Plenarsaal der IHK Frankfurt zu feiern! Als Verein sind wir dafür sehr dankbar!
Den Festakt werden wir am 3. November begehen. Das Thema der Laudatio von Ulrich Caspar wird lauten:
Demokratie und Soziale Marktwirtschaft funktionieren nur mit bürgerschaftlichem Engagement
Wie immer bei der Montagsgesellschaft sind wir auch bei dem Festakt auf Unterstützung angewiesen. Es fallen für Catering, Technik und Personal Kosten in Höhe von rund 10.000 € an.
Unsere Frage und höfliche Bitte an Sie als unsere Mitglieder ist, ob Sie die Durchführung des Festakts über eine Spende unterstützen möchten. Gerne auch über eine Zuwendung über eines Ihrer Unternehmen. Alle Informationen dazu finden Sie hier: https://www.montagsgesellschaft.de/jetzt-spenden
Selbstverständlich würden wir Sie oder bzw. Ihr Unternehmen namentlich nennen und uns im Rahmen des Festaktes für die Unterstützung öffentlich bedanken!
Wir danken Ihnen schon jetzt und wünschen Ihnen allen weiterhin eine gute Zeit!
Dr. Stefan Söhngen (Vorsitzender)
Stefan Grün (stellv. Vorsitzender)
Johannes Wedding (Schatzmeister)
03. November 2025, 19:30 Uhr
Plenarsaal IHK Frankfurt
Börsenplatz 4
60313 Frankfurt am Main