Warning: Undefined array key "HTTP_ACCEPT_LANGUAGE" in /www/htdocs/w005f90e/r2023/system/functions/fu_sys-inputfilter.php on line 94
Veranstaltung - Montagsgesellschaft e.V.

5 Jahre Brexit: war da was?

Auf zur nächsten „Zwischen“-Bilanz – jetzt und heute, 5 Jahre nach dem BREXIT

Von Anfang an – also seit dem Brexit-Entschluss/Referendum am 23. Juni 2016, was es unser Anliegen, uns intensiv mit dem Thema Brexit und Bedeuten, bzw. die Auswirkungen auf Frankfurt Rhein-Main zu beschäftigen.

Was war „der Anfang“? Die Formate, die wir vor und unmittelbar nach der Entscheidung für den BREXIT umgesetzt haben, waren alle überaus gut besucht.

Die Titel der Formate waren:

  1. BREXIT und seine Auswirkungen auf Frankfurt
  2. Leave or Remain: „This is it. This was it. Oder was is‘ jetzt eigentlich los?” - Was der Brexit für Frankfurt bedeutet
  3. This is it. 10 Tage danach. Großbritannien auf dem Weg aus der EU. Was bedeutet der Brexit für Frankfurt?

Hinterher ist man immer schlauer… sagt man.

Ist das im Fall des BREXIT aus Frankfurter und aus EU-Sicht so? Fünf Jahre sind vergangen, seit das Vereinigte Königreich aus der EU ausgetreten ist. In letzter Zeit mehren sich jedoch wieder die Signale der Annäherung. Wie ist es der UK ergangen? Ist gar eine Rückkehr in die EU möglich? Was hat sich auf der Insel wirtschaftlich aber vor allem gesellschaftlich hinsichtlich der Spaltung von Befürwortern und Brexit-Gegnern entwickelt.

Das Thema unserer (erneuten) Brexit-Veranstaltung:

5 Jahre Brexit: war da was? Auf zur nächsten „Zwischen“-Bilanz – jetzt und heute, 5 Jahre nach dem BREXIT
 

Podiumsgäste

  • Nick Jefcoat, Vorsitzender der Deutsch-Britischen Gesellschaft Rhein-Main
  • Hubertus Väth, Finanzplatzinitiative Frankfurt Main Finance e.V.
  • Dr. Jürgen Ratzinger, IHK Frankfurt Geschäftsführer International
  • Symon Hardy Godl, Chief Investment Officer, DEUTSCHE FINANCE GROUP
     

Die Zusammenstellung der Gästeliste erfolgt nach dem Prinzip First Come First Serve – Mitglieder des Vereins haben eine Teilnahme-Garantie. Unter https://www.montagsgesellschaft.de/mitglied-werden können Sie eine Mitgliedschaft beantragen.

Termin
22. September 2025, 19:30 Uhr
Veranstaltungsort
wird noch bekannt gegeben